Dieses Weihnachten wird wahrscheinlich nicht ganz so, wie wir es uns vorgestellt haben. Viele können nicht in der großen Runde feiern, die sonst immer auf sie wartet. Einige werden nicht so viel Geld für Geschenke übrig haben. Eins können wir aber alle tun, um unseren Lieben eine kleine Freude zu bereiten! Weiterlesen
Hier eine Idee, wie man auf ganz einfachem Wege Fische zeichnet. Groß, klein, gestreift oder kariert, wie ihr möchtet. Weiterlesen
Du möchtest einer Person, die du länger nicht gesehen hast, eine kleine Freude bereiten? Schicke doch eine selbst gestaltete Postkarte! Weiterlesen
Stell dir vor, du nimmst an einem Kalligrafie-Kurs oder einem Kunst-Workshop teil und machst dabei Notizen. Aber alle Seiten sehen gleich aus. Wenn du noch einmal zurückblättern und etwas suchen willst, weißt du oft nicht mehr, was du geschrieben hast und wo du es findest. Wie unterscheidet sich eine Zeile vom Rest? Weiterlesen
Acrylfarben eignen sich hervorragend um damit deckend auf allerlei Materialien malen zu können. Wie man das anstatt mit Acrylmarkern wie dem Neuland AcrylicOne auch mit Refills tun kann erfährst du hier. Weiterlesen
Hättest du auch gerne einen Baum, an dem Wünsche wachsen? Dann finde doch einen und leg direkt los! Das geht ganz einfach und ist was für Herz und Hand.
Weiterlesen
Die Kinder unseres Kindergartens müssen zuhause bleiben. Dass sie in Gedanken zusammen sind, haben sie mit bemalten Steinen zum Ausdruck gebracht. Weiterlesen
Der Zeichner F. K. Waechter erfand dieses Spiel vor über 40 Jahren in seinem Buch „Opa Huckes Mitmach-Kabinett“ und nannte es „Schnrpl“. Du kannst es allein oder mit Freunden spielen und brauchst nur Papier und einen Stift. Weiterlesen
Mein Vater war Landwirt. Wir hatten Kühe und Rinder und einen riesigen Misthaufen. Als Kind haben meine Schwestern und ich immer ein Spiel gespielt, das wir „Mistfahren“ nannten. Weiterlesen
Lasst uns gemeinsam Spaß haben – ob Groß oder Klein – und die Punkte zu einem tollen Bild zum Ausmalen verbinden! Weiterlesen
Du hast ganz vergessen, Ostereierfarbe zu besorgen? Du hast Lust auf ein bisschen Lettering auf dem Osterei? Hast du schon mal daran gedacht, deinen Outliner mit der Pinselspitze dafür zu verwenden?
Weiterlesen
Wer kennt ihn nicht? Den Fleißstempel unter den Hausaufgaben oder auf der Einladung zur Gartenparty.
Lass deiner Fantasie freien Lauf und mache deinen Stempel selbst.
Für mich hat Basteln etwas beruhigendes, eigentlich sogar therapeutisches an sich. Vor allem, weil ich momentan auch zu Hause bleiben muss. Deshalb möchte ich mit euch ein Projekt teilen, für das ihr alle „Zutaten“ höchst wahrscheinlich bereits daheim habt. Weiterlesen
Erinnert ihr euch noch an damals, als wir uns stundenlang mit den einfachsten Spielen beschäftigen konnten? Es ist Zeit für ein Revival! Weiterlesen
Was darf an Ostern auf keinen Fall fehlen? Richtig … Eier bemalen! Wie wir das machen, zeigen wir dir hier. Weiterlesen
Bastle ein cooles Türschild mit Botschaften zum auswechseln – für dich selbst oder als Geschenk für Freunde und Familie. Weiterlesen
Lasst uns ein kleines Notizbuch basteln, um Ideen festzuhalten, die Highlights der Woche, Dinge für die wir dankbar sind, oder aber wir geben es den Kindern, damit sie ihre Aktivitäten verfolgen und die Sternchen eintragen können, die sie dabei erhalten haben! Weiterlesen
Du hast eine Nähmaschine und etwas Stoff und möchtest dir gerne ein Maske nähen? Hier erfährst Du, wie es geht.
Kreative Visualisierungstechniken für Anfänger – ja, das kannst du auch! Ganz ohne künstlerische Begabung. 🙂 Weiterlesen
Frei nach dem Motto #stayathomebutgetfreshair habe ich diese coole Idee bei uns im Viertel entdeckt. Unterwegs mit meiner Tochter (bei uns dürfen wir ja immerhin noch zum Sport und Spazieren das Haus verlassen) haben wir ein kleines Schild am Zaun eines Spielplatzes entdeckt. Darauf Stand: „Wie viele Regenbögen findest Du?“ Weiterlesen
Wir kennen sie alle: die wunderschönen Bullet Journals auf Pinterest, die einen schon entmutigen, bevor man überhaupt erst angefangen hat. Aber das muss nicht sein! Wir zeigen dir ganz einfache Tricks, wie du dein Journal schöner gestalten kannst – und das ohne großen Aufwand. Weiterlesen
Kommentare